
aktuelles
WUNDER WEIN WOHNUNG
11., 12. & 13. November 2017 von 16:00 - 21:00 Uhr
sie sind herzlich eingeladen zur ausstellung WUNDER WEIN WOHNEN in der hirschgartenalle 28, 80639 münchen eingang über den innenhof.
mehr infos unter derblaueregen.de.
die baumknochen freuen sich auf ihren besuch.
Herbstausstellung Pasinger Fabrik
7.11. 14-20 Uhr, 8.11. 11-18 Uhr
sie sind herzlich eingeladen zur herbstausstellung 2015 in der pasinger fabrik august-exter-straße 1 direkt am s-bahnhof pasing, nordseite
papierschmuck, yimuyas und laptopsfreuen sich auf ihren besuch.
kultüren 13
10. & 11. okt. 2015
atelierausstellungamelungenstraße 7
flyer zum download: vorderseite rückseite.
mehr infos unter kultueren.de.
atelierausstellungkultüren
11. & 12. oktober 2014
flyer zum download: vorderseite rückseite.
mehr infos unter kultueren.de.
pictotwigs
ausstellung vom 10. 04. - 3. 5. 2014
herzliche einladung zur midissage mit lesungam 17. 04. 2014 um 19 uhr
imkunst- und textwerkligsalzstraße 13münchen - westend
Öffnungszeiten mo - fr 10 - 19 sa 10 - 16 uhr
Herbstausstellung Pasinger Fabrik
2.11. 14-20 Uhr, 3.11. 11-19 Uhr
sie sind herzlich eingeladen zur herbstausstellung 2013 in der
pasinger fabrik
august-exter-straße 1
direkt am s-bahnhof pasing, nordseite
die schmuckverwandelten objekte "traces of time"
freuen sich auf ihren besuch.
flyer zum download
kultüren 11pictures +pictotwigs
12. & 13. Oktober 2013
flyer zum download: vorderseite rückseite.
mehr infos unter kultueren.de.
welcome to
THE PLEASURE OF ART OF PLEASURE 2012
Sa 10. November 2012, 20:30 Uhr, in der Probenbühne des i-camp - Auenstr.19, 1.Stock rechts.
In der Ausgabe 2012 wird die seit 2008 existierende Performance-Reihe "The pleasure of art of pleasure" mit dem britischen Performer John Britton, den Mitglieder der Gesellschaft für Unvorhergesehenes, Spielbank 009 und Performer der freien Szene München fortgesetzt. "Notice and follow your pleasure" (in etwa: bemerke und folge Deiner Freude) ist der zentrale Gedanke, der Leitfaden für Performer wie Zuschauer gleichermaßen. Am unmittelbaren Entstehungspunkt der Performance, am äußersten Rand der Aufmerksamkeit manifestiert sich aus dem Nichts etwas, das der Einzigartigkeit des Moments und der Konsistenz der inneren und äußeren Räume aller Anwesenden entspringt. Mit: Martin Braun, Jasmin Falk, Chantal Gagnebin, Georgia Huber, Gabriele Maier, Wolfgang Reuter, Katrin Schafitel, Andreas Schantz, Markus Schmidt-Dugas, Peter Spiel, Susie Wimmer, Max Windholz und John Britton
Herbstausstellung Pasinger Fabrik
3.11. 14-20 Uhr, 4.11. 11-19 Uhr
sie sind herzlich eingeladen zur herbstausstellung 2012 in der
pasinger fabrik
august-exter-straße 1
direkt am s-bahnhof pasing, nordseite
"can you see anything?"-
"yes, wonderful things ..."*
die kleinsten meiner objekte, die yimuyas, freuen sich auf ihren besuch.
flyer zum download
*dialog zwischen lord carnavon und howard carter 1922
kultüren 10
13. & 14. Oktober 2012
flyer zum download: vorderseite rückseite.
mehr infos unter kultueren.de.
Qigong der Tanz - wir die Tänzer!
Qigong in 3er Gruppen ab Herbst 2012
Der Herzgeist inmitten der Blüte. Raum und Zeit für Bewegung und Stille im Fluß des Qi. Am Mo/Di/Mi od. Do Vormittags: 10:00 - 11:30 Uhr Abends: 19:30 - 21:00 Uhr In München - Neuhausen, Amelungenstraße 7 nähe Rotkreuzplatz / U 1 1 Std. Euro 20 Die Wochentage und Uhrzeiten sind ein flexibles Angebot und können von den Bedürfnissen der Teilnehmer mitgestaltet werden. Bitte teilt mir Euer Interesse mit Wunschtermin mit, ich versuche die Termine zu koordinieren und melde mich bei euch! Lasse dein Ãœben sein wie die Sonne! In Vorfreude auf den gemeinsamen Tanz von Yin und Yang möge alles gelingen!
Im Hospizdienst DaSein
die Baumknochenreihe Sandakphu installiert
Karlstraße 56-58, 80333 München
Sandakphu, ein Ort im Himalaya wo alle Straßen enden und alle Wege beginnen.
Herbstausstellung Pasinger Fabrik
5.11. 14-20 Uhr, 6.11. 11-19 Uhr
sie sind herzlich eingeladen zur herbstausstellung 2011 in der
pasinger fabrik august-exter-straße 1 direkt am s-bahnhof pasing, nordseite
es freuen sich auf ihren besuch u.a. objektkunst von gabriele maier und die amulette - yimuya.
"...ich wünschte sie könnten auch einmal eines davon in der hand halten! Etwas, das es in dieser Form auf der Welt nur einmal gibt, das nur für mich da ist - im Grunde die Materialisierung dessen, was sich jeder wünscht." - aus Banana Yoshimoto, Eidechse, S. 120.
kultüren 9
15. & 16. Oktober 2011
flyer zum download: vorderseite rückseite.
mehr infos unter kultueren.de.